Drei Schritte

Ihre Zusammenarbeit mit Cotton made in Africa

Mit Cotton made in Africa können Sie dazu beitragen, Nachhaltigkeit in der textilen Lieferkette zu verankern.

Schritt # 1: Vertragsunterzeichnung

Sie unterzeichnen einen Partnerschaftsvertrag mit der ATAKORA Fördergesellschaft GmbH – der Vermarktungsgesellschaft der Aid by Trade Foundation und zahlen eine jährliche Partnerschaftsgebühr. Anschließend sind Sie berechtigt, mit folgenden Baumwollqualitäten zu handeln:

  • CmiA-Baumwolle (Cotton made in Africa)
  • SCS-Baumwolle (Sustainable Cotton Standard)
  • CmiA-Organic-Baumwolle (Cotton made in Africa Organic)
  • CmiA-BCI-Baumwolle (eine der drei vorherigen Sorten, die ausschließlich in die Produktionskette der BCI verkauft wird)

Auch wenn Sie CmiA-Baumwolle ausschließlich als CmiA-BCI-Baumwolle verkaufen, ist ein Partnerschaftsvertrag mit uns nötig.

Schritt # 2: CmiA-Baumwolle einkaufen

Sie kaufen CmiA-Baumwolle ausschließlich bei verifizierten Baumwollgesellschaften ein . Mengenbeschränkungen gibt es nicht. Bitte vergewissern Sie sich regelmäßig – z.B. auf unserer Website –, dass die Baumwollgesellschaft für den entsprechenden Erntezeitraum ein gültiges Verifizierungszertifikat besitzt. Für sogenannte Future Ein-und Verkäufe, die den Gültigkeitszeitraum des Zertifikats überschreiten, können wir die CmiA-Verifizierung der Baumwolle nicht gewährleisten.

Schritt # 3: Reporting in SCOT

Sie geben monatlich Ihre CmiA-Baumwolleinkäufe und die CmiA-Baumwollverkäufe in allen der vier benannten Qualitäten in die Produktionsketten von CmiA und BCI oder an andere Baumwollhändler regelmäßig in das CmiA-Tracking System SCOT ein.

Der Nutzen einer strategischen Partnerschaft

Es gibt zwei unterschiedliche Arten der Partnerschaft mit Cotton made in Africa:

  • die reguläre Partnerschaft
  • die strategische Partnerschaft.

Möchten Sie strategischer Partner werden, kontaktieren Sie uns einfach. Als strategischer Partner erhalten Sie eine besondere Rolle im Netzwerk der Initiative und unterstützen uns gleichzeitig beim Auf- und Ausbau einer nachhaltigen Baumwoll-Lieferkette.

 title=
“Als strategischer Partner der Aid by Trade Foundation sind wir davon überzeugt, dass landwirtschaftliche Schulungen zu einem besseren Einkommen für die Kleinbauern in Afrika führen. Davon profitieren am Schluss alle in der Lieferkette”
Reinhart Logo title= Marco Bänninger Head Trader Hand Picked Cotton,
Paul Reinhart AG

Sie haben Fragen?

Um den problemlosen Einsatz von nachhaltigen Rohstoffen im Massenmarkt sicherzustellen, berät und unterstützt Cotton made in Africa selbstverständlich bei der Umsetzung in bestehende Beschaffungsstrukturen. Kontaktieren Sie uns dazu gern per E-Mail:

Ihre Ansprechpartner
supplychain@abt-foundation.org.

Teilen Sie diese Seite