Downloads/Weitere Informationen
Hier finden Sie umfassendere Dateien und Materialien zum Herunterladen, wie die Chain of Custody Guideline, die Kommunikationsrichtlinien und Links zur Cotton made in Africa-Supply Chain App für Android und IOS.
Sie bestellen die entsprechende Menge an Stoffen bei einem CmiA-registrierten oder bei dem Ihnen bereits bekannten Stoffproduzenten. Dabei muss gewährleistet sein, dass die vorgeschaltete Fabrik ihre Rohstoffe, d.h., die Garne, von einer bei Cotton made in Africa registrierten Spinnerei erhalten hat. Es ist sinnvoll, sich von der Spinnerei regelmäßig ein gültiges CmiA-Zertifikat vorlegen zu lassen.
Zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Cotton made in Africa in der textilen Wertschöpfungskette ist es wichtig, dass in allen Dokumenten – wie Aufträgen, Verträgen und Rechnungen – Cotton made in Africa vermerkt wird.
Hier finden Sie umfassendere Dateien und Materialien zum Herunterladen, wie die Chain of Custody Guideline, die Kommunikationsrichtlinien und Links zur Cotton made in Africa-Supply Chain App für Android und IOS.
Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere Cotton made in Africa- Supply Chain App herunter.
Um den problemlosen Einsatz von nachhaltigen Rohstoffen im Massenmarkt sicherzustellen, berät und unterstützt Cotton made in Africa selbstverständlich bei der Umsetzung in bestehende Beschaffungsstrukturen. Kontaktieren Sie uns dazu gern per E-Mail:
Ihre Ansprechpartner
supplychain@abt-foundation.org.